Zum Inhalt springen
Freitag, März 31, 2023
Aktuelles:
  • Coronavirus: Immobilienpreise können drastisch sinken
  • Bauindustrie trotzt Corona-Krise
  • Umstrittener Mietendeckel von rot-rot-grüner Mehrheit im Abgeordnetenhaus beschlossen
  • Senat stoppt geplante Begrünung der Karl-Marx-Allee
  • Neuer Eröffnungstermin für den BER: 31. Oktober 2020

Aktuelle Informationen zu Bau, Recht, Architektur und Immobilien

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt zur Redaktion

Autor: Redaktion Berlin

Aktuell Immobilienwirtschaft 

New York: Neues Gesetz gegen Geldwäsche mit Immobilien – Vorbild für Berlin?

12. November 201929. November 2019 Redaktion Berlin

Luxusappartments mit Preisen bis zu 300 Millionen Dollar sind in New York keine Ausnahme. Die Preisspirale geht seit Jahren immer

Weiterlesen
Kommentar 

Wohnungspolitik mit unberechenbaren Folgen

11. November 201913. November 2019 Redaktion Berlin

Kommentar von Thomas Klein Es gibt bereits Konsequenzen: Die Gemeinnützige Baugenossenschaft Steglitz und der Beamten-Wohnungs-Verein zu Köpenick haben keine Interesse

Weiterlesen
Aktuell Berlin 

Mietendeckel: Verbände schreiben Brandbrief an Senat

9. November 201912. November 2019 Redaktion Berlin

Als Reaktion auf den Mietendeckel, den der Senat am Dienstag beschlossen hat, haben Verbände in Berlin und Brandenburg einen Brief

Weiterlesen
Aktuell Berlin 

Berliner Mietendeckel beschlossen: Mieten von 1,5 Millionen Wohnungen betroffen

4. November 201912. November 2019 Redaktion Berlin

Der Berliner Senat hat wie erwartet den Mietendeckel beschlossen. Die Mieten werden für fünf Jahre eingefroren. Erst ab 2022 haben

Weiterlesen
Immobilienwirtschaft 

Runder Tisch zur Wohnungspolitik gefordert

2. November 201912. November 2019 Redaktion Berlin

Der Verein „Neue Wege für Berlin“ fordert einen Runden Tisch zur Wohnungspolitik. Mit der Einigung der Koaltionsparteien auf einen Mietendeckel

Weiterlesen
Architektur und Design 

Jenseits der Architektur – unvollendete Projekte von Zaha Hadid

21. Oktober 201921. Oktober 2019 Redaktion Berlin 0 Kommentare

Die Stararchitektin hat weltweit 50 unvollendete Projekte hinterlassen, die noch Jahre nach ihrem Tod für Furore sorgen. Es sind genauso

Weiterlesen
Aktuell Bau und Recht Berlin 

Berlin: Koalition einigt sich auf Mietendeckel – fatale Folgen für die Stadt befürchtet

21. Oktober 201922. Oktober 2019 Redaktion Berlin 0 Kommentare

Es ist ein einmaliger Schritt, wie auch immer gewertet, in jedem Fall revolutionär. Deshalb gibt es In linken Kreisen um

Weiterlesen
Aktuell Berlin 

Turbo-Baurecht für Großprojekte – Verkehrsminister Scheuer plant neues Verfahren

21. Oktober 201921. Oktober 2019 Redaktion Berlin 0 Kommentare

Genehmigungen durch Gesetz des Bundestags an Stelle langwieriger Planfeststellungsverfahren sollen zunächst an sechs Pilotprojekten erprobt werden. Bei klimafreundlichen Verkehrsträgern wie

Weiterlesen
Bau und Recht 

BGH: Kein Ersatz fiktiver Mängelbeseitigungskosten beim Werkvertrag

18. Oktober 201921. Oktober 2019 Redaktion Berlin 0 Kommentare

Eine neue Entscheidung des Bundesgerichtshofs bringt Veränderungen für die Berechnung des Schadensersatzes beim Werkvertrag. Bislang galt: Hat der Unternehmer ein

Weiterlesen
Immobilienwirtschaft 

Vorkaufsrecht der Bezirke ist rechtlich angreifbar

20. September 201922. Oktober 2019 Redaktion Berlin 0 Kommentare Vorkaufsrecht

Das Städtebaurecht räumt Gemeinden in bestimmten Fällen ein Vorkaufsrecht an Grundstücken ein, das dazu dienen soll, städtebauliche Ziele besser umsetzen

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Kommentar

Wohnungspolitik mit unberechenbaren Folgen
Kommentar 

Wohnungspolitik mit unberechenbaren Folgen

11. November 201913. November 2019 Redaktion Berlin

Kommentar von Thomas Klein Es gibt bereits Konsequenzen: Die Gemeinnützige Baugenossenschaft Steglitz und der Beamten-Wohnungs-Verein zu Köpenick haben keine Interesse

Energie und Klimaschutz

Klimaschutz beim Bau: Ab 2021 verschärfte Richtlinien
Energie und Klimaschutz 

Klimaschutz beim Bau: Ab 2021 verschärfte Richtlinien

12. November 201930. Januar 2020 Redaktion Berlin

Ab 2021 müssen laut EU-Gebäuderichtlinie alle Neubauten als sogenannte Niedrigstenergiegebäude errichtet werden. Eine bessere Energieeffizienz von gewerblichen, aber auch Wohngebäuden

Datenschutz

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt zur Redaktion

Neueste Beiträge

  • Coronavirus: Immobilienpreise können drastisch sinken
  • Bauindustrie trotzt Corona-Krise
  • Umstrittener Mietendeckel von rot-rot-grüner Mehrheit im Abgeordnetenhaus beschlossen
  • Senat stoppt geplante Begrünung der Karl-Marx-Allee
  • Neuer Eröffnungstermin für den BER: 31. Oktober 2020

Archive

  • April 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • November 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016
  • August 2016

Kategorien

  • Aktuell
  • Architektur und Design
  • Bau und Recht
  • Baurecht
  • Berlin
  • Energie und Klimaschutz
  • Immobilienwirtschaft
  • Kommentar
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Impressum

Redaktion Baurechtaktuell.de Schöneberger Ufer 61 10785 Berlin Mail: redaktion@baurechtaktuell.de V.i.S.d.P. Thomas Klein
Copyright © 2023 . Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.