Umstrittener Mietendeckel von rot-rot-grüner Mehrheit im Abgeordnetenhaus beschlossen
Die Koalition aus SPD, Grüne und Linke hat im Abgeordnetenhaus die Einführung des „Gesetzes zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin“
WeiterlesenDie Koalition aus SPD, Grüne und Linke hat im Abgeordnetenhaus die Einführung des „Gesetzes zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin“
WeiterlesenBild: Visualisierung der Neugestaltung der Karl-Marx-Allee, Quelle: SenUVK/Eve Images Verkehrssenatorin Regine Günther (Grüne) kündigte das Anlegen eines Grünstreifens anstelle von
WeiterlesenFlughafenchef Engelbert Lüdke-Daldrup teilte heute dem Aufsichtsrat des Flughafens BER diesen offiziellen Termin mit. Seit der abgesagten Eröffnung 2012 ist
WeiterlesenAls Reaktion auf den Mietendeckel, den der Senat am Dienstag beschlossen hat, haben Verbände in Berlin und Brandenburg einen Brief
WeiterlesenDer Berliner Senat hat wie erwartet den Mietendeckel beschlossen. Die Mieten werden für fünf Jahre eingefroren. Erst ab 2022 haben
WeiterlesenEs ist ein einmaliger Schritt, wie auch immer gewertet, in jedem Fall revolutionär. Deshalb gibt es In linken Kreisen um
WeiterlesenGenehmigungen durch Gesetz des Bundestags an Stelle langwieriger Planfeststellungsverfahren sollen zunächst an sechs Pilotprojekten erprobt werden. Bei klimafreundlichen Verkehrsträgern wie
WeiterlesenNach der Auffassung des Landgerichts Berlin ist der wesentliche Teil der als Mietpreisbremse bekannt gewordenen Vorschriften des Mietrechtsnovellierungsgesetzes aus dem
Weiterlesen